Im Schwarzkümmel gibt es Heilung für jede Erkrankung, mit Ausnahme des Todes
Schwarzkümmelöl enthält essentielle ungesättigte Fettsäuren, die einen positiven Einfluss auf viele Vorgänge im Körper haben. Vor allem der hohe Anteil an Linolsäure (50-60%) macht das Schwarzkümmelöl sehr wertvoll für die tägliche Ernährung und stärkt das Immunsystem. Die Ölsäure (20-25%) wirkt sich positiv auf den Cholesterinspiegel aus, Eicosensäure (5%) macht die Zellmembranen elastisch.
Schwarzkümmelöl wirkt entzündungshemmend und schmerzstillend, es wirkt bronchienerweiternd und hustenstillend.
Schwarzkümmel ist reich an Beta-Carotin, Biotin, Folsäure, Magensium, B-Vitamine, Vitamin C, Vitamin E und Zink.
Im Iran gilt Schwarzkümmel laut traditioneller Heilmedizin als Mittel gegen Unfruchtbarkeit. Den Nachweis, dass dieses alte Heilwissen richtig ist haben iranische Forscher nun erbracht.
So haben Forscher im Iran in einer Studie herausgefunden und bewiesen, dass Schwarzkümmelöl die Spermienqualität von Männern signifikant verbessern kann. Während der Studie nahmen 68 Teilnehmer zweimal täglich zwei Teelöffeln Schwarzkümmelöl ein. Parallel bekam eine Kontrollgruppe Placebo-Kapseln mit Paraffinöl. Erfreulicherweise stellten die Forscher nach zwei Monaten fest, dass die Anzahl, Form, Volumen und Beweglichkeit der Spermien der Schwarzkümmelöl-Gruppe um ein Vielfaches besser waren als die der Placebogruppe.
Herkunft: Ägypten
Pflanzenteil: Samen
Herstellungsart: Kaltpressung